Logo
 

Sport

Wetten Wolfsburg vs. Hoffenheim

Wolfsburg und Hoffenheim sind zwei deutsche Fußballvereine, beide Kämpfer in der Bundesliga. Wolfsburg spielt seit 1997 in der höchsten deutschen Fußballliga und hat bereits zahlreiche nationale und internationale Erfolge zu verzeichnen. Die Wölfe nahmen an zwei Ausgaben der Champions League teil und kamen in der Saison 2015/2016 als bestes Ergebnis ins Viertelfinale. Hoffenheim spielt seit der Saison 2008/09 in der Bundesliga, schaffte in den nachfolgenden Jahren den Klassenerhalt und den vierten Tabellenplatz. In der Saison 2020/21 qualifizierte sich Hoffenheim zum ersten Mal in seiner Geschichte für die K.O.-Phase eines internationalen Vereinswettbewerbs. Die Herausforderung zwischen Wölfen und Weißblauen ist keinesfalls eine sichere Angelegenheit und wird mit Spannung erwartet.

Mit HAPPYBET können Sie Ihrer Intuition folgen und auf den möglichen Ausgang des Spiels zwischen den Weißblauen und den Wölfen in der Bundesliga wetten. Der Wettanbieter stellt Ihnen einen Bereich zur Verfügung, der ausführliche Berichte über die beiden Mannschaften der laufenden Meisterschaft, den Zustand der Mannschaften, statistische Daten und historische Vorläufer enthält: Melden Sie sich auf der Plattform an und platzieren Sie Ihre Wetten in aller Sicherheit, indem Sie die besten Wettquoten nutzen.

Die Bundesliga wird in der Saison 2023/2024 zum 61. Mal ausgetragen und begeistert ihre Zuschauer. Am Ende der letzten Saison lagen Wolfsburg und Hoffenheim in der Tabelle vier Plätze auseinander, wobei Novacs Team auf dem achten und Matarazzos Mannschaft auf dem zwölften Platz lag. In diesem Jahr haben beide Mannschaften weitaus größere Ambitionen, nämlich die linke Spalte der Tabelle zu erreichen und sich für die UEFA-Wettbewerbe zu qualifizieren. Hoffenheim kann in der kommenden Saison auf die Neuzugänge Stach (Mainz), Szalai (Fenerbahce) und Berisha (Augsburg) verweisen, während Baumgartner, der von Leipzig für die neue Saison gekauft wurde, nicht fehlen wird. Was die Abgänge betrifft, so hat Wolfsburg mit Van de Ven und Nmecha, die von Tottenham bzw. Dortmund geholt wurden, zwei hochkarätige Spieler verloren.

Ergebnis und Kommentar Wolfsburg - Hoffenheim 4. Februar 2024

Am 4. Februar 2024 empfängt Wolfsburg im Rahmen des 20. Spieltags der Bundesliga Hoffenheim in der Volkswagen Arena. Das Aufeinandertreffen der beiden Teams verspricht Spannung pur.

In der ersten Halbzeit übernimmt Augsburg früh das Kommando und zeigt offensiv eine beeindruckende Durchschlagskraft. Nach einer kurzen Phase des Abtastens setzen die Gastgeber die Abwehr von Hoffenheim gehörig unter Druck. In der 23. Minute bringt Jeffrey Gouweleeuw Augsburg mit einem präzisen Kopfball nach einer Ecke von Arne Maier in Führung. Trotz der Bemühungen der Gäste, den Rückstand aufzuholen, bleibt die Abwehr von Augsburg stabil und verteidigt ihr Tor bis zum Pausenpfiff ohne Gegentor.

Im zweiten Durchgang erhöht Hoffenheim den Druck und strebt entschlossen den Ausgleich an. Beide Teams nehmen taktische Anpassungen vor, um das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Augsburg bleibt defensiv engagiert und versucht, durch Konter den Sieg zu sichern. Hoffenheim setzt Augsburgs Abwehr mit kreativen Kombinationen und langen Bällen zu, findet jedoch keinen Weg, den Ball im Netz unterzubringen.

Zusammenfassend zeigt das Spiel einen intensiven Kampf auf dem Platz mit vielen spannenden Momenten, die die Unvorhersehbarkeit und die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga unterstreichen. Beide Mannschaften beweisen große Entschlossenheit und hinterlassen ihren Fans die Hoffnung auf positive Ergebnisse in den kommenden Spielen.

Ergebnis und Kommentar Hoffenheim - Wolfsburg 02.09.2023

Die PreZero Arena empfängt das erste Spiel der Saison zwischen Hoffenheim und Wolfsburg, gültig für den dritten Spieltag der Bundesliga 2023/24. Die Atmosphäre auf dem Spielfeld ist voller Spannung, angesichts der großen Ausgeglichenheit, die die Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften seit Jahren auszeichnet. Wolfsburgs erster Treffer fiel in der 36. Minute, als Tomas mit einem Rechtsschuss in Baumanns Tor die erste und einzige Führung für Novacs Mannschaft erzielte. In den Schlussminuten der ersten Halbzeit spielte Bulter einen Steilpass in die Mitte des Strafraums, wo er Brooks fand, der den Ball im gegnerischen Netz versenkte. Die Mannschaften gingen mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabine. In der zweiten Halbzeit nahmen die Gastgeber das Spiel in die Hand und drehten das Spiel zu ihren Gunsten: Zunächst gelang Beler in der 60. Minute der Anschlusstreffer, dann legte Skov mit seinem ersten Saisontor in der 74. Minute verdoppelte. Das Spiel endete dann mit dem Endergebnis 3:1, womit Hoffenheim nun auf dem sechsten Platz liegt und Wolfsburg mit leeren Händen nach Hause schickt.

Eine neue Bundesliga-Saison beginnt und Wolfsburg und Hoffenheim treffen wieder aufeinander. Mal sehen, wie sich die beiden Teams in der Meisterschaft 2022/23 schlagen.

Ergebnis und Kommentar Wolfsburg - Hoffenheim 13.05.2023

Ein spannendes Spiel zwischen Wolfsburg und Hoffenheim am 32. Spieltag. Im Hinspiel setzte sich Wolfsburg mit 2:1 durch. Hier die Aufstellung der beiden Teams für das Spiel. Für Wolfsburg: Casteels, van de Ven, Bornauw, Guilavogui, Arnold, Baku, Kaminski, Svanberg, Nmecha, Wimmer und Wind. Für Hoffenheim hingegen besteht das offizielle Aufgebot aus: Baumann, Brooks, Kabak, Akpoguma, Rudy, Bebou, Angeliño, Prömel, Kramaric, Baumgartner und Dabbur. Wolfsburg setzte sofort ein prägnanteres Spiel um als der Gegner. Bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff gelang es der Mannschaft, in Führung zu gehen. Es waren 15 Minuten gespielt, als Bakus exzellenter Assist ankam, den Kaminski zu nutzen wusste und den Ball mit einem siegbringenden Kopfball ins Netz beförderte. Es steht nun 1:0 für Wolfsburg. Hoffenheim spürte den Schlag des Gegentores ein wenig. Doch die Mannschaft stand defensiv gut und konnte die Wolfsburger Versuche abwehren. Das Teilergebnis am Ende der ersten Halbzeit lautete daher 1:0 für die Wölfe. Hoffenheim hatte aber noch die ganze zweite Halbzeit Zeit, sich davon zu erholen. Nach der Halbzeitpause kehrten beide Mannschaften zum Wiederanpfiff auf das Spielfeld zurück. Die Mannschaften spielen sofort wieder aktiver. Es ist klar, dass beide Teams den Sieg nach Hause bringen wollen. Nach einigen erfolglosen Aktionen kam das Doppeltor für Wolfsburg. Waldschmidt erzielte in der 75. Minute den Siegtreffer, indem er einen taktischen Pass von Nmecha per Hochschuss verwertete. Die Mannschaft lag nun 2:0 in Führung. Dennoch war es Wolfsburg, das den Ausgang des Spiels bestimmte. Unerwartet kam ein Eigentor von Guilavogui, der in der 90.+3. Minute einen eklatanten Fehler beging, der seinen Gegnern einen Punkt bescherte. Das Spiel endete aber dennoch mit einem 2:1-Sieg für Wolfsburg.

Ergebnis und Kommentar Hoffenheim - Wolfsburg 12.11.2022

Den Sieg des fünfzehnten Bundesliga-Hinspiels holte sich Wolfsburg gegen Hoffenheim. Das erste Tor fiel fast am Ende der ersten Halbzeit durch Baumgartner in der 42. Minute mit einem Kopfball. Der Ausgleich des Gegners fiel jedoch unglücklich durch ein Eigentor von Kabak in der 45'+4' und so lautete der Zwischenstand am Ende der ersten Halbzeit 1:1. Wolfsburg baute die Führung jedoch durch das Tor von Baku in der 56' aus, das das Spiel mit 2:1 beendete.

Auch in der Bundesliga-Saison 2021/22 stehen sich Hoffenheim und Wolfsburg wieder gegenüber. Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Spiele zwischen den beiden Mannschaften, angereichert mit technischen Kommentaren.

Ergebnis und Zusammenfassung Wolfsburg - Hoffenheim 19.02.2022

Wolfsburg und Hoffenheim sind die Protagonisten des 23. Bundesliga-Meisterschaftstages. Den ersten Treffer erzielte Wolfsburg durch Wind in der 36. Minute nach einer Vorlage von Philipp. Es wird das einzige Tor der ersten Halbzeit sein und das Teilergebnis nach den ersten 45 Spielminuten lautet somit 1:0 für Wolfsburg. Hoffenheim glich jedoch in der 73. Minute aus, als Larsen das gegnerische Tor eroberte und damit den Ausgleich erzielte. Kramaric war es dann, der in der 78. Minute mit einem Linksschuss die Führung ausbaute und die Tore des Tages besiegelte. Das Spiel endete in der Tat mit 2:1 für Hoffenheim.

Ergebnis und Zusammenfassung Hoffenheim - Wolfsburg 25.09.2021

Hoffenheim hat das sechste Bundesligaspiel gegen Wolfsburg für sich entschieden. Wolfsburg machte das erste Tor: Baku traf in der 25. Minute nach einer Vorlage von Philipp. Doch nach dem ersten Tor drehte Hoffenheim auf und erzielte drei Tore. Das erste in der 45'+2' durch Kramaric, das zweite in der 74' durch Baumgartner und das letzte durch Kaderabek. Der Endstand der Partie lautete somit 3:1 für Hoffenheim.

Wolfsburg spielte gegen Hoffenheim in torreichen Duellen, die oft unerwartet ausfielen. Hier ein Überblick über die letzten Spielresultate zwischen den Weißblauen und den Wölfen in der Bundesliga.

Resultat und Highlights - Hoffenheim vs. Wolfsburg 06.03.2021

Im 24. Bundesliga-Spiel wurde Wolfsburg auf dem Platz der PreZero Arena in Sinsheim von Hoffenheim geschlagen. Entscheidend war das Tor von Kramaric in der 41. Minute, das das endgültige 2:1 zu Gunsten des Teams von Sebastian Hoene, das sich die gesamte Partie schnappte und die Gäste leer ausgehen ließ. Die Weißblauen setzten sich nach einem schwierigen Spiel gegen die Wölfe durch: Die Gastgeber eröffneten das Spiel nach nur 8 Minuten dank des Tors von Baumgartner. In der 23. Minute gelang Wout Weghorst der 1:1-Ausgleichstreffer für Wolfsburg, während er gleichzeitig versuchte, den Druck des Gegners einzudämmen. Das Spiel endete in der 41. Minute, als Kramaric den Ball zum 2:1 ins Netz köpfte. In der zweite Halbzeit passierte nichts, das Ergebnis änderte sich nicht. Wolfsburg spielte die letzten Minuten der Nachspielzeit in Unterzahl, weil Paulo Otàvio in der 94. Minute wegen einer roten Karte ausschied.

Resultat und Highlights - Wolfsburg vs. Hoffenheim 08.11.2020

Einen großen Heimsieg gab es für Wolfsburg anläßlich der Herausforderung am 7. Spieltag der Bundesliga 2020/21 gegen Hoffenheim in der Volkswagen Arena. Das abschließende 2:1 zugunsten der Mannschaft von Oliver Glasner kam dank der Tore von Steffen und Weghorst. Für die Gäste kam das Anschlusstor von Sargis Adamyan in der 87. Minute. Das Spiel hatte ein glühendes Ende: In der 84. Minute verschoss Wout Weghorst einen Elfmeter, und in der 93. Minute vergab Dabbur ebenfalls einen Elfmeter für Hoffenheim. Ein wichtiger und zugleich schmerzhafter Sieg für Wolfsburg gegen Hoffenheim, das nach dem Rückstand nicht mehr den richtigen Schwung fand, um den Ausgleich zu erzielen. Casteels und seine Mannschaftskameraden sorgten fünf Minuten nach dem Anpfiff für die Führung: Renato Steffen erzielte das 1:0 nach einer Vorlage von Maximilian Philipp. Nach nicht einmal einer halben Stunde erzielte Weghorst für die Wölfe nach einer Vorlage von Steffens das 2:0. Hoffenheim steckte den Treffer ein, reagierte dann aber gegen Ende mit dem 2:1, das das Spiel in der 87. Minute wieder offen machte. Der letzte Angriff der Gäste brachte den Hoeneß-Männern keine Freude, vor allem nicht in der 93. Minute, als Dabburs Fehler vom Elfmeterpunkt die Chance auf ein Unentschieden für die Weißblauen endgültig zunichte machte.

Die Geschichte der Begegnungen zwischen Wölfen und Weißblauen ist recht neu, da Hoffenheim erst seit der Saison 2008/09 in der Bundesliga spielt. Das erste Treffen fand am 15. November 2008 statt, dem 13. Spieltag der Bundesliga. Hoffenheim hat bei seinem Debüt im deutschen Spitzenfußball das Heimspiel gegen Wolfsburg mit 3:2 gewonnen. Entscheidend waren die Tore von Ibišević, Eduardo und Obasi. Die Wölfe hatten es geschafft, den Rückstand zweimal aufzuholen, ohne jedoch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Im Rückspiel vom 2. Mai 2009 am 30. Spieltag des Turniers revanchierte sich Wolfsburg und besiegte die Weißblauen dank eines Hattricks von Edin Dzeko und des letzten Treffers von Grafite per Elfmeter mit 4:0. Eines der Spiele mit den meisten Toren war der 6:2-Heimsieg gegen Hoffenheim vom 2. März 2014 in der 23. Runde der Bundesliga. An diesem Tag brachte Firmino die Weißblauen nach 4 Minuten in Führung, Bas Dost glich in der 15. Minute aus, Niklas Sule traf zum 2:1 für die Gastgeber, danach sind das 3:1 und das anschließende 4:1 das Ergebnis eines Doppeltreffers von Anthony Modeste (39. und 43. Minute). Ivan Perić erzielte in der 76. Minute das 4:2 für die Gäste, danach sorgen innerhalb von 4 Minuten Sejad Salihovic für einen Elfmeter (82. Minute) und Schipplock (86. Minute) für den Endstand von 6:2.